Wie mietet man ein Kiteset?

North Reach 2025 blau

Finde heraus, wie du als Anfänger Zugang zu hochwertigem Kitesurfing-Material bekommst, ohne hohe Anschaffungskosten. Flexible Mietzeiten ermöglichen es dir, verschiedene Marken und Modelle auszuprobieren, bevor du in dein eigenes Material investierst. Vom Tagesverleih bis zum Monatsabonnement (50-150 € pro Monat) - erfahre, wo du zuverlässig mieten kannst, welches Material du brauchst und wie du die richtige Größe für dein Level auswählst. Komplette Sets beinhalten Kite, Board, Trapez, Bar und Sicherheitsausrüstung von Topmarken wie CORE und North.

Was ist der Unterschied zwischen dem Kauf und dem Mieten von Kitesurfing?

nord erreichen 2025 in brandvlei kitesurfen mit GoShaka

Du bist unsicher, ob du Kitesurfing-Material kaufen oder mieten sollst? Dieser Leitfaden vergleicht die Kosten, Vor- und Nachteile beider Optionen. Der Kauf kostet 2.000-4.000 €, zahlt sich aber bei häufiger Nutzung (50+ Tage/Jahr) aus, während das Mieten 50-80 €/Tag kostet und Anfängern Flexibilität bietet. Ein Kitesurfing-Abonnement ab 17 €/Monat vereint das Beste aus beiden Welten: Zugang zu Premium-Ausrüstung ohne hohe Anschaffungskosten, einschließlich Wartung und Versicherung. Finde heraus, welche Option am besten zu deinem Kitesurfing-Stil und deinem Budget passt.

Kannst du deinen Kiteset-Verleih verlängern?

Ja, bei den meisten Anbietern kannst du deinen Kiteset-Verleih ganz einfach verlängern. Bei GoShaka funktioniert das über flexible monatliche Optionen ohne zusätzliche Kosten - ab 17 € im Monat behältst du dein bewährtes Material. Der Verlängerungsprozess ist ganz einfach: Melde dich eine Woche im Voraus bei uns, nenne deine Wünsche und wir kümmern uns um den Rest. Perfekt für Kitesurfer, die mehr Zeit mit demselben Material verbringen möchten, um ihre Technik zu perfektionieren oder unterschiedliche Windbedingungen während der Jahreszeitenwechsel zu erleben.

Du willst deinen neuen Kite erst einmal ausprobieren? Das können Sie! Planen Sie Ihr Probieren & Fliegen!