Lektion 2.4

Wie kann ich sicher kitesurfen?

Sicherheit ist das A und O. Aber wie?

In diesem Artikel gehen wir auf die Sicherheitsmaßnahmen beim Kitesurfen ein und beantworten die Frage, ob Kitesurfen sicher ist. Die kurze Antwort: Ja, Kitesurfen ist sicher, solange du verantwortungsvoll mit deiner Ausrüstung und dir selbst umgehst!

Wir werden die folgenden Themen behandeln:

  • Ihre eigenen Fähigkeiten zur Vorbeugung von Notfällen und zum richtigen Umgang mit ihnen, wenn etwas schief läuft
  • Was sind wichtige Überlegungen, bevor man sich ins Wasser begibt?
  • Worauf Sie beim Kauf von neuem oder gebrauchtem Kitesurfing-Material achten sollten
  • Punktuelle Bedingungen

Lektionen, Lektionen, Lektionen! Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer!

Kitesurfen ist kein Sport, den man sich leicht und vor allem sicher selbst beibringen kann. Wir empfehlen, Unterricht bei zertifizierten IKO-Kitesurfing-Lehrern zu nehmen. Während des Unterrichts lernen Sie wichtige Fähigkeiten wie Selbstrettung und den Umgang mit Ihrer Ausrüstung in Notsituationen. Nehmen Sie also unbedingt Unterricht, bevor Sie ins Wasser gehen!

BROMFLY - Eine Checkliste, bevor Sie aufs Wasser gehen!

Der niederländische Kitesurf-Verband hat eine gute Checkliste erstellt, bevor man sich aufs Wasser begibt. Die BROMFLY-Checkliste wurde von einem sehr erfahrenen Kitesurfer entwickelt:

Buddy: Gehen Sie als Anfänger nie allein aufs Wasser, fragen Sie notfalls am Ufer, ob jemand auf Sie aufpassen kann. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass es ein sicherer Sport ist.
Release: Können Sie diese blind finden? Haben Sie dies bereits getestet? Das ist sehr wichtig, denn Ihre Freigabe ist Ihre erste Anlaufstelle.
OHindernisse: Schau dir die Hindernisse an dem Ort, an dem du kiten willst, genau an. Hindernisse wie Felsen, auf denen du möglicherweise landen könntest, oder große Hindernisse wie ein Kai, die den Wind beeinflussen könnten. Nicht sicher? Prüfe Die Spotkarte des NKV für weitere Informationen über Spots.
Mesje: Ihr Messer befindet sich an der Seite Ihres Gurtzeugs, wenn alles gut geht. In einer Notsituation, in der beide Auslösesysteme versagen, kann ein Messer Ihr letzter Ausweg sein. Überprüfe vor deiner Sitzung, ob dein Messer in deinem Gurtzeug steckt. Nicht sicher? Sprechen Sie uns an, um es zu überprüfen!
Forecast: Definitiv nicht unwichtig: die Wettervorhersage für Ihren Tag. Achten Sie darauf, dass Sie bei genügend Wind ins Wasser gehen, aber auch, dass Sie während Ihrer Session genügend Wind haben. Bei Regen ist mit böigem Wind zu rechnen, während eines Regenschauers kann man starken Wind erleben, aber nach einem Regenschauer lässt der Wind oft nach. Also: nicht zu weit rausfahren! 
Lesen Sie mehr: Wie und wo kann ich Windvorhersagen lesen?
Leash: Überprüfen Sie, ob Ihre Leine richtig funktioniert und ordnungsgemäß am Geschirr befestigt ist.
Yes: Ja? Bereit zu rumpeln! Jede Menge Spaß auf dem Wasser!

Das richtige Material

Wie Sie sich vorstellen können, sind wir nicht ganz objektiv und würden am liebsten jeden Kitesurfer mit nagelneuem GoShaka-Material auf dem Wasser sehen. Wenn Sie sich jedoch für eine gebrauchte Ausrüstung entscheiden, achten Sie auf die folgenden Dinge.

Da wir selbst eine Reihe von Fehlkäufen auf dem Markt für gebrauchte Geräte in schlechtem Zustand getätigt haben, können wir einige Lehren für den Kauf von Geräten ziehen:

  • Keine Boardleash! Dies wird nur bei sehr alten Boards angeboten, aber wir raten dringend davon ab! Die Leash kann dazu führen, dass das Board bei einem Sturz hart zurückkommt und Verletzungen verursacht.
  • Material aus 5+ Jahren alt ist für uns ein No-Go. Nein, wir sind hier nicht voreingenommen - das Material geht einfach irgendwann aus.
  • Reparaturen sind nicht unbedingt ein No-Go, solange sie fachgerecht ausgeführt wurden. Fragen Sie also, wo die Reparaturen durchgeführt wurden.
  • Beschädigte Pigtails kann die Flugqualität Deines Drachens stark beeinflussen. Prüfen Sie dies also, im Zweifelsfall sprechen Sie uns an!
 

Und last but not least: Schreibe deinen Namen und deine Nummer auf dein Board. So kannst du dein Brett immer wieder zurückbekommen, wenn du es verloren hast. Profi-Tipp: Bestellen Sie den NKV/KNRM-Aufkleber hier!Bestellen Sie hier günstige BeTraceable-Aufkleber bei KNRM.

Gelegenheitspacht

Sie möchten qualitativ hochwertige Ausrüstung zum günstigsten Preis erwerben? Dann werfen Sie einen Blick auf unser Anlass Pachtangebot. Es handelt sich um Geräte, die bereits einmal in einem Abonnement benutzt und dann gründlich professionell auf Schäden überprüft wurden. So erhalten Sie sichere Geräte in gutem Zustand zu einem Tiefstpreis!

Was tut GoShaka für die Sicherheit der Abonnenten?

Andere KnowledgeHub-Artikel

Kannst du monatlich kündigen, wenn du ein Kiteset mietest?

Bei vielen Kitesurfing-Abonnements kannst du tatsächlich monatlich kündigen, aber das hängt von deiner Vertragsart ab. Flexible Abonnements bieten eine monatliche Kündigung zu etwas höheren Preisen, während längere Verträge bessere Tarife, aber weniger Flexibilität bieten. Die Kündigungsfrist variiert von sofort kündbar bis zu mehreren Monaten, je nach Anbieter und gewähltem Paket. Das ist vor allem für Kitesurf-Anfänger, die den Sport ausprobieren wollen, oder erfahrene Fahrer, die nur saisonal kiten, sinnvoll.

Mehr lesen "

Wie funktioniert das Ausleihen eines Kitesets für Anfänger?

Das Mieten von Kitesurfing-Material bietet Anfängern den perfekten Start ohne hohe Anschaffungskosten von 2000-4000 €. Mit Abonnements ab 17 € pro Monat bekommst du Zugang zu Premiummarken und kannst verschiedene Kites ausprobieren. Dieser vollständige Leitfaden zeigt dir genau, welche Ausrüstung du brauchst, wie du die richtigen Größen auswählst und wo du in den Niederlanden zuverlässig leihen kannst, einschließlich der wichtigsten Sicherheitschecks für gemietetes Material.

Mehr lesen "

Wie bereitest du dich auf eine internationale Kitesurfing-Reise vor?

Du planst eine internationale Kitesurfing-Reise? Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, von Dokumenten und Versicherungen über den sicheren Transport der Ausrüstung bis hin zur Budgetplanung. Entdecke die besten Kitesurfing-Spots weltweit, wichtige Sicherheitstipps für unbekannte Gewässer und clevere Möglichkeiten, Kosten zu sparen. Von Tarifa bis zu den Kapverden - hier erfährst du, wie du dich 6-8 Wochen im Voraus vorbereiten kannst, um Probleme zu vermeiden und sorgenfrei zu kitesurfen.

Mehr lesen "

Wie wähle ich das beste Kitesurfing-Ziel für Anfänger?

Entdecke mit diesem umfassenden Leitfaden, welche Kitesurfing-Reiseziele perfekt für Anfänger sind. Von sicheren Wasserbedingungen bis hin zu stabilen Windverhältnissen zwischen 12-18 Knoten - lerne, wie du Spots mit seichtem Wasser, breiten Stränden und professionellen Kitesurfing-Schulen erkennst. Niederländische Top-Spots wie Wijk aan Zee, Scheveningen und Vrouwenpolder bieten ideale Bedingungen für deine ersten Kitesurfing-Stunden. Außerdem bekommst du wichtige Tipps zur Wahl des richtigen Lehrers und zum Erkennen sicherer Bedingungen.

Mehr lesen "

Welche Versicherung brauchst du für einen Kitesurfing-Urlaub?

Für einen sicheren Kitesurfing-Urlaub brauchst du mehr als eine normale Reiseversicherung. Kitesurfen fällt oft unter "Extremsportarten" und ist von den Basisversicherungen ausgeschlossen. Du brauchst mindestens drei wichtige Versicherungen: eine Reiseversicherung mit Wassersportdeckung, eine Auslandskrankenversicherung und eine Haftpflichtversicherung. Außerdem verdient deine wertvolle Ausrüstung (die oft Tausende von Euro wert ist) eine gesonderte Aufmerksamkeit. Die Kosten reichen von 15-50 € pro Monat für eine Basisversicherung bis zu 80-150 € für umfassende Pakete. Finde heraus, welchen Versicherungsschutz du brauchst und vermeide teure Überraschungen während deines Traumurlaubs.

Mehr lesen "

Welche Kitesurfing-Ziele sind in Europa am beliebtesten?

Europa bietet Kitesurfern spektakuläre Ziele, von Portugals beständigen Winden bis hin zu Dänemarks herausfordernden Wellen. Dieser umfassende Leitfaden verrät dir die beliebtesten Kitesurfing-Spots, vergleicht die Windbedingungen nach Jahreszeit und hilft dir, den perfekten Ort für dein Können zu finden. Finde heraus, warum Tarifa, die Algarve und Fuerteventura ganz oben auf der Liste stehen, welche Spots für Anfänger und welche für Fortgeschrittene ideal sind und was du in Bezug auf die Kosten erwarten kannst. Mit praktischen Tipps zur besten Saison für jedes Reiseziel und den Faktoren, die einen Kitespot besonders beliebt machen, findest du hier alles, was du für dein nächstes Kitesurfing-Abenteuer brauchst.

Mehr lesen "

Du willst deinen neuen Kite erst einmal ausprobieren? Das können Sie! Planen Sie Ihr Probieren & Fliegen!