Was ist Kitesurfen?

Kitesurfen ist eine einzigartige Kombination aus extremer Action und beruhigendem Naturerlebnis auf dem Wasser. Dabei lässt man sich von einem großen, vom Wind angetriebenen Drachen über das Wasser ziehen.

Wie funktioniert das Kitesurfen?

Der Drachen, auch Kite genannt, ist mit Leinen an einem Trapez um die Hüfte befestigt, so dass das Kitesurfen keine extreme körperliche Anstrengung erfordert. Kitesurfen, auch Kiteboarding oder Kiting genannt, ist in den Niederlanden in den letzten 20 Jahren sehr populär geworden und gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Wassersportarten. Alles, was Sie brauchen, ist Wind und die richtige Ausrüstung! Hier kann GoShaka Ihnen helfen.

Warum Kitesurfen?

Kitesurfen ist mehr als ein Sport; für viele ist es ein Lebensstil. In den Niederlanden gibt es derzeit mehr als 15.000 aktive Kitesurfer. Beim Kitesurfen geht es um die Beherrschung des Drachens und das kann ziemlich intensiv sein. Sobald der Wind auffrischt, haben Kitesurfer sofort Lust, aufs Wasser zu gehen. Obwohl Kitesurfen für Jung und Alt zugänglich ist, ist es wichtig, wegen der potenziellen Gefahren vor dem Start Unterricht zu nehmen. Die Kenntnis der Wettervorhersage ist in diesem Zusammenhang unerlässlich. Lesen Sie hier mehr Lesen von Windmodellen

Welche Ausrüstung brauche ich zum Kitesurfen?

Um mit dem Kitesurfen zu beginnen, brauchen Sie eine Kitesurfing-Ausrüstung:

  1. Zunächst einmal ist da die Drachen selbst, ein großer Drachen, der speziell für das Kitesurfen entwickelt wurde.
  2. Es wird mit einem bareine Pinne mit Leinen, die den Kite mit dem Trapez verbinden.
  3. Die Rüstung, auch bekannt als Trapez ermöglicht es dir, die Kraft des Drachens zu nutzen, ohne deine Arme zu überlasten.
  4. Darüber hinaus haben Sie eine Kiteboard benötigt, in der Regel eine Zwillingsspitze, die Sie in beide Richtungen verwenden können. Fragst du dich, welche Größe du für dein Kiteboard brauchst? Lies hier mehr!
  5. Bindungen oder Fußschlaufen halten Ihre Füße fest auf dem Brett, besonders bei Sprüngen.
  6. Zu Ihrer Sicherheit wird ein Neoprenanzug wichtig, insbesondere in kälteren Gewässern.
  7. A Helm und Aufprallweste werden empfohlen, um sich im Falle eines Sturzes zu schützen.
  8. A Pumpe zum Aufblasen des Drachens
  9. A Leine zur Befestigung des Drachens am notwendigen Zubehör

Ist Kitesurfen ein teurer Sport?

Kitesurfen kann eine große Investition sein, besonders wenn man gerade erst anfängt. Kitesurfing-Kurse kosten im Durchschnitt zwischen 500 und 750 €.Das ist wichtig für Ihre Sicherheit und um die Grundlagen richtig zu lernen.

Ein komplettes neues Kitesurfing-Kit kann zwischen 2000 € und 5000 € kosten.je nach Qualität und Marke.

Obwohl Sie Gebrauchte Geräte gibt es schon ab etwa 500 €, aber das ist nicht immer eine gute Wahl. Alte oder schlecht gewartete Geräte können gefährlich sein und Ihr Vorankommen verlangsamen. Darüber hinaus gilt hier Folgendes: Billig ist teuer.

Aus diesem Grund bietet GoShaka eine ideale Lösung mit unserem Starterkitdie man schon ab 60 € pro Monat mieten kann. Diese Option ermöglicht es Ihnen, Ihr Kitesurfing-Abenteuer mit einer qualitativ hochwertigen und sicheren Ausrüstung ohne hohe Investitionen zu beginnen.

Brauche ich Kitesurfing-Unterricht, um mit dem Kitesurfen zu beginnen?

Ja, es ist sehr empfehlenswert, Kitesurfing-Unterricht bei einer anerkannten Kiteschule zu nehmen. Das Erlernen des Kitesurfens ohne Anleitung kann aufgrund des kraftvollen Drachens und der komplexen Techniken, die erforderlich sind, gefährlich sein. Mit Unterricht wird das Lernen nicht nur sicherer, sondern macht auch mehr Spaß und man beherrscht den Sport schneller!

Enthusiastisch? Wir helfen Ihnen gerne!

Dein Abo

Andere KnowledgeHub-Artikel

Wie bereitest du dich auf Kitesurfing-Trips vor?

Eine erfolgreiche Kitesurfing-Reise erfordert mehr als nur das Packen deiner Ausrüstung. Vom Abschluss einer Wassersportversicherung bis zur Wahl des richtigen Reiseziels für dein Level - jedes Detail zählt. Dieser umfassende Leitfaden deckt alles Wesentliche ab: Unterlagen, Transport der Ausrüstung, Sicherheitstipps für das Ausland und die Auswahl des perfekten Kitesurf-Reiseziels. Erfahre, welche Ausrüstung du wirklich brauchst, wie du Transportkosten sparen kannst und warum das Timing für optimale Windbedingungen entscheidend ist. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, diese praktischen Tipps sorgen dafür, dass dein nächstes Kitesurfing-Abenteuer reibungslos verläuft.

Mehr lesen "

Kannst du Slingshot-Getriebe mieten?

Der Slingshot-Materialverleih in den Niederlanden ist über Kitesurfing-Schulen, lokale Verleihshops und flexible Abonnementdienste erhältlich. Obwohl Slingshot selbst keinen direkten Verleih anbietet, kannst du seine Premium-Kites und Boards für 30-70 € pro Monat über spezialisierte Partner mieten. So hast du Zugang zu hochwertigem Material, ohne die hohen Anschaffungskosten von 1.200 bis 2.000 Euro für neues Material zu zahlen. Durch das Mieten entfällt die Sorge um Wartung, Lagerung und Wertverlust, und du kannst verschiedene Modelle ausprobieren. Für Kitesurf-Anfänger, die weniger als 15 Monate im Jahr aktiv sind, ist das Mieten oft günstiger als der Kauf. Finde heraus, wo du Slingshot-Material mieten kannst und welche Vorteile dies für dein Kitesurfing-Erlebnis bringt.

Mehr lesen "

Welche Kitesurfing-Ausrüstung nimmst du mit auf deine Reise?

Eine erfolgreiche Kitesurfing-Reise beginnt mit der richtigen Ausrüstung. Dieser umfassende Leitfaden hilft dir dabei, herauszufinden, welche Kite-Ausrüstung für dein Reiseziel unverzichtbar ist - von der Grundausstattung bis hin zu klimaspezifischem Zubehör. Hier erfährst du, wie du die perfekte Kitegröße für verschiedene Windbedingungen auswählst, deine Ausrüstung sicher transportierst und dich auf tropische oder kalte Reiseziele vorbereitest. Mit praktischen Tipps zur Auswahl von Neoprenanzügen, Sicherheitsausrüstung und cleveren Packtricks bist du optimal auf dein nächstes Kitesurfing-Abenteuer vorbereitet.

Mehr lesen "

Kann man North-Drachen mieten?

North-Kites können in den Niederlanden über verschiedene Kanäle gemietet werden - von traditionellen Küstengeschäften bis hin zu modernen Abo-Diensten ab 46 € pro Monat. Als Marktführer bietet North hervorragende Qualität für alle Könnerstufen, von stabilen Einsteigermodellen bis hin zu reaktionsschnellen Freestyle-Kites. Mit Vollkaskoversicherung, professioneller Wartung und der Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren, macht das Mieten Premium-Kitesurfen ohne hohe Anschaffungskosten zugänglich. Finde heraus, welche North-Modelle perfekt für dein Können sind.

Mehr lesen "

Wo kann man als Anfänger am besten Kitesurfen lernen?

Als Kitesurf-Anfänger suchst du nach sicheren Spots mit stabilen Winden und professioneller Anleitung. Niederländische Spots wie Workum am IJsselmeer und Nordseestrände bieten ideale Lernbedingungen für Anfänger. In diesem Leitfaden findest du die besten Orte, zertifizierte Kitesurfing-Schulen, wichtige Sicherheitsmaßnahmen und die notwendige Ausrüstung. Mit IKO-zertifizierten Lehrern, der richtigen Ausrüstung und bewährten Spots wirst du dein Kitesurfing-Abenteuer in den Niederlanden sicher beginnen.

Mehr lesen "

Wie flexibel ist es, ein Kiteset zu mieten?

Der flexible Kiteset-Verleih bietet Kitesurfern die Freiheit, monatlich zwischen verschiedenen Kites, Boards und Zubehörteilen zu wechseln, ohne sich auf eine Ausrüstung festlegen zu müssen. Mit Abonnementgebühren von 15-90 € pro Monat kannst du deine Ausrüstung an die wechselnden Windbedingungen, deine wachsenden Fähigkeiten und saisonalen Bedürfnisse anpassen. Mit diesen modernen Mietmodellen musst du dir keine Gedanken mehr über Wartung, Lagerung und die hohe Anfangsinvestition von 3000-5000 € für ein komplettes Set machen. Perfekt für Anfänger, die verschiedene Marken ausprobieren wollen, und erfahrene Surfer, die ohne finanzielles Risiko immer Zugang zur neuesten Technologie haben wollen.

Mehr lesen "

Du willst deinen neuen Kite erst einmal ausprobieren? Das können Sie! Planen Sie Ihr Probieren & Fliegen!